0

Cookies

(weitere Infos)

Hallo! Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Browsererlebnis zu bieten und den Website-Verkehr zu analysieren. Der Schutz Ihrer Privatsphäre und persönlichen Daten ist uns wichtig, daher möchten wir Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über unsere Verwendung von Cookies informieren.

Wenn Sie keine Cookies zulassen möchten, klicken Sie bitte auf "Ablehnen". Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website einschränken kann.

Akzeptieren

oder

Ablehnen

×

Info

1 / 5

Newsletter

Wir versenden ca. 4-6 Newsletter im Jahr. Je nachdem was aktuell ansteht und uns bewegt variieren die Inhalte zwischen Beiträgen zu neuen Projekten oder auch Einladungen zu kleinen Veranstaltungen wie Vernissagen und Tastings.

Wenn Sie ebenfalls unseren Newsletter erhalten möchten, tragen Sie sich gerne nachstehend ein. Ihre Daten werden nicht weiteregegeben oder anderweitig verwendet.

LAR GmbH
Wolframstraße 20
70191 Stuttgart
+49 (0) 711 - 91210877
mail@larstudio.de
www.larstudio.de
Studio Lar Icon
6Cu-29

Der polygonale geformte, längliche Raum erhält durch bodentiefe Verglasungen und großzügige Dachfenster viel Tageslicht. Daher war die Integration der überwiegend dunkel gehaltenen Küchenmodule zunächst überhaupt denkbar. Der Mittelpunkt ist hierbei die opulente Kücheninsel, die sich mit raumeinnehmenden Maßen und einem Materialensemble aus Kupfer, Vulkangestein und Räuchereiche, als markantes, architektonisches Statement im Raum einfügt.

Die Oberflächen in der Küche sollten zwar robust gewählt werden, gern aber eine eigene Geschichte erzählen – Spuren der Benutzung ließen sich nämlich ohnehin mit dem Nachwuchs der fünfköpfigen Familie nicht vermeiden.

So nimmt das Vulkangestein nun die konträre Perspektive zum angreifbarem Kupfer ein, welches durch die Zeit eine eigene Patina entwickeln wird.

Die wandeingelassenen Hochschränke, seitlich neben der Insel, kleiden sich in dem dritten dominierenden Material - Räuchereiche. Gut zu erkennen ist die Rückbesinnung des Materials bei der Kücheninsel: Als Untersatz zum Vulkangestein bildet sie einen harmonischen Abschluss zu den seitlich gelegenen Hochschränken, während sie aus dem Kupfer als „parasitärer“ Esstisch herausragt


  • Partner: Markus Mucha Architekten
  • Fotos: Lucrezia di Bassano
  • Jahr: 2018
  • Ort: Bietigheim
Studio Lar Icon
Studio Lar Icon
Studio Lar Icon
Studio Lar Icon
Studio Lar Icon
<<

zurück

nächstes Projekt

>>